AW: Windows 8
Urgs, tut es nicht!
Wollte es eigentlich schon bei Release testen, aber da ich den Sonntag irgendwie keinen Nerv dazu hatte und jetzt auch zwei Wochen unterwegs war, hab ich mich mal heute daran gesetzt.
Installation
Die Initialisierung hat recht lange gedauert (obwohl ich keine besondere Hardware verbaute habe, kein Raid), so dass ich schon neu starten wollte, weil nichts passierte, aber irgendwann kam dann doch was. Sprache auswählen, Key eingeben, Partition bestimmen. Standardmäßig wird Upgrade angeboten, unter erweitert ist aber auch eine Neuinstallation möglich.
Das erste was auffällt: auch Win 8 macht weiterhin ohne Nachfrage den MBR platt, ich muss also nachher also wieder was bootbares suchen um Grub wiederherzustellen (wahrscheinlich auch für die MacOS/Win Dual Booter interessant).
Nach zwei Reboots, kommt dann zuerst die Farbauswahl(!!!!), immer zwei in Kombination, der Rechnername und die WLAN Einstellung. Danach die persönlichen Einstellungen und die Benutzerkontoerstellung. Bei ersterem muss man unter "erweitert" erstmal so einiges an Datenübermittlung deaktivieren was Win 8 Standardmäßig vorschlägt. Bei dem Konto ist es fast krasser, weil man mehr oder weniger genötigt wird ein Microsoftkonto zu nutzen bzw. zu erstellen. Da aber nicht in der Cloud leben möchte kann man nach einigem "Nein ich will meine Emailadresse nicht eingeben, nein mir ist bewusst das ich mit einem lokalen Konto nicht x,y, und z kann, und nein ich will wirklich nicht alles online" dann irgendwie weiterhin ein lokales Konto erzeugen. Erinnerte mich ein bisschen an diese Windows Live Spiele Konten - nur das es hier um den normalen Login ging...
die erste Benutzung
Danach wird man von einer Art Vollbildpowerpointpräsentation mit "Hallo!" begrüßt und man wird gebeten nach der im Hintergrund laufenden Konfiguration die Maus doch in eine der vier Ecken zu bewegen - das war es dann aber auch mit den Tipps. Die Kacheloberfläche von der man dann begrüßt wird sieht prinzipell schick aus, aber alles blinkt und bewegt sich. Mit Rechtsklicks kann man dann zum Glück die "Live Kacheln" die sich alle 4sek ändern deaktivieren, aber dann gibt es zur Strafe auch keinerlei Infos mehr. Wozu auch schlichte Wetterinfos wenn es so schön blitzen und donnern kann...
Der Desktop ist jetzt eine "App" und hat kein Startmenü mehr, dafür gibt es, wenn man die Maus rechts oben in die Ecke führt ein "Suchen" was eine Art Vollbildstartmenü ist - ähnlich wie bei GNOME3. Werde mal schauen ob man das noch irgendwie auf die Windowstaste legen kann (die bringt einen jetzt zurück zu den Kacheln).
Das schlimmste ist aber ... es sieht scheiße aus. Ich mag den Kachellook, aber der ist unpraktisch. Der Desktop selbst ist irgendwie in die 2D Zeit zurückgefallen, nix Aero, alles flach und einfarbig. Weiß gar nicht genau wie ich das beschreiben soll, aber der Fenstermanager sieht einfach Mist aus (obwohl ich eigentlich auf total schlich stehe, aber Fensterränder etc sind auch total schlecht sichtbar) - ich muss mal schauen ob ich da noch ein paar Screenshots anhängen kann und insbesondere ob man das nicht irgendwie ändern kann.
Mein nächstes Projekt jetzt: ein paar Spiele über Steam zum laufen zu bekommen.